Beschreibung
Bio Kokosöl, naturbelassen und frisch - der Weg der Lee-Sport® Kokosnuss.
Die Gründe für die ausgezeichnete Qualität und Frische von Lee-Sport® Bio Kokosöl sind sorgfältige Handarbeit, innovative Technik und direkter Vertrieb. Im Detail sieht das so aus:
- Handernte sonnengereifter Kokosnüsse durch lokale Kokosnussbauern
- waschen, schälen und knacken der Kokosnüsse (100% Handarbeit)
- schonende Gewinnung der Kokosnussmilch durch Kaltpressung
- Trennung von Kokosöl und Kokoswasser mittels Zentrifuge
- schonende Niedertemperatur Vakuum-Trocknung
- Abfüllung des Kokosöls in Gläser. Jedes Glas wird luftdicht verschlossen und mit einem Siegel versehen.
- Transport von den Philippinen direkt nach Rothenburg. Kein Zwischenlager. Kein Zwischenhandel.
- Von Rothenburg versenden wir das Kokosöl direkt an Sie.
Kaltgepresstes Bio Kokosöl - kennen Sie die Qualitäts-Unterschiede?
Zur Herstellung von Bio Kokosöl gibt es zwei Verfahren. (1) Bio Kokosöl aus frischer Kokosmilch oder (2) Bio Kokosöl aus getrocknetem Kokosfleisch (Kopra). Bei beiden Herstellungsverfahren wird kalt gepresst. Trotzdem ist der Qualitäts-Unterschied beträchtlich.
(1) Lee-Sport® Bio Kokosöl
Lee-Sport® Bio Kokosöl wird durch Extraktion aus frischer Kokosmilch (aus Kaltpressung) gewonnen:
- Die Kokosnüsse werden nach der Ernte direkt zum Herstellungsbetrieb transportiert, gewaschen, sortiert und gereinigt. Nur die besten Kokosnüsse werden von Hand geknackt. Das frische Fruchtfleisch wird mit einer mechanischen Presse kaltgepresst. Die frische Kokosmilch wird mit einer Zentrifuge in Kokoswasser und Kokosöl aufgeteilt. Das Kokosöl enthält zu diesem Zeitpunkt immer noch 1-2% Wasser. Durch Vakuumtrocknung wird das Öl ohne zusätzliche Hitze 100% getrocknet. Je tiefer der Wassergehalt, desto hochwertiger und haltbarer ist das Kokosnussöl. Mit der schonenden Vakuumtrocknung kann dem Öl praktisch alles Wasser entzogen werden.
- Der ganze Herstellungsprozess findet an einem Ort statt. Von der Ernte bis zum verpackten Endprodukt vergehen nur 2-3 Tage. Das Öl wird zu keinem Zeitpunkt erhitzt. Deshalb hat Lee-Sport® Bio Kokosöl den höchsten Nährstoffgehalt und ist maximal naturbelassen.
(2) normales Bio Kokosöl
Die allermeisten Bio Kokosöle werden durch Kaltpressung aus getrocknetem Fruchtfleisch (Kopra) gewonnen:
- Die Herstellungsmethode ist günstig und erfordert wenig Technologie. Die Kokosnüsse werden geerntet und direkt nach der Ernte geöffnet. Das Kokosnussfleisch wird an der Sonne oder in grossen Öfen über mehrere Tage oder Wochen getrocknet. Die trockene Kopra wird gesammelt und zum Herstellungsbetrieb transportiert. Das Kokosöl wird durch mechanische Pressung aus der Kopra herausgelöst. Aufwendige Vakuumtrocknung entfällt, da die Kopra nur wenig Wasser enthält.
- Bei der Trocknung des Fruchtfleisches gehen durch die Sonneneinstrahlung und die Hitze wertvolle Nährstoffe verloren. Obwohl die Kopra anschliessend kaltgepresst wird, hat Kokosöl aus getrocknetem Fruchtfleisch nicht die gleiche Qualität wie Kokosöl aus frischen Kokosnüssen.
Lee-Sport® Bio Kokosöl ist Fairtrade zertifiziert.
Kokosbauern in grossen Kokosnuss Plantagen arbeiten oft unter schlechten Bedingungen. Die Bauern können in den meisten Fällen nicht vom Verkauf der Kokosnüsse leben.
Die Kokosnüsse für das Bio Kokosöl von Lee-Sport® werden fair gehandelt. Alle Kokosnüsse stammen von lokalen Kleinbauern. Nach der Ernte bringen die Bauern die Kokosnüsse innerhalb von 24 Stunden zu der Kokosöl Manufaktur. Die Kokosnüsse werden gewogen und den Bauern direkt bezahlt. Der Preis wird durch eine externe Zertifizierungsstelle (SCS) festgelegt und überprüft.
Ist Kokosöl wirklich gesund?
Natives Kokosöl hat einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Bestimmte gesättigte Fettsäuren können den LDL Cholesterinspiegel und somit das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Bei nativem Bio Kokosöl ist das aber nicht der Fall. In keiner Studie konnte ein Zusammenhang zwischen nativem Kokosöl und schädlichen LDL Cholesterinwerten hergestellt werden. Ganz im Gegenteil: Die gesättigten Fettsäuren im Kokosöl sind sehr hitzebeständig. Wenn Kokosfett als Bratfett oder in Backwaren verwendet wird, kann die Aufnahme von Transfettsäuren deutlich vermindert werden. Kokosfett bildet im Gegensatz zu anderen Pflanzenölen beim Erhitzen (<200°C) keine schädlichen Transfettsäuren.
Dennoch gilt: Eine ausgewogene Verteilung der Fettsäuren ist sehr wichtig. Der Körper ist auf ungesättigte Fettsäuren angewiesen. Deshalb sollten auch Omega 3 Fettsäuren und Pflanzenöle sowie Nüsse, Kerne und Samen zum täglichen Speiseplan gehören.
Biologisches Kokosöl als praktischer Power Snack.
Kaltgepresstes Kokosöl enthält 60% mittelkettige Fettsäuren (engl: Medium Chain Triglycerides, MCT). MCT sind wasserlöslich und können daher ohne Gallensäure verstoffwechselt werden. Das bedeutet weniger Verdauungsaufwand für den Körper. Die MCT werden in der Leber in Ketone umgewandelt. Die Ketone können von unserem Körper direkt zur Energiegewinnung verwendet werden (Ketose). Ein Keton liefert doppelt soviel Energie wie ein Glucose Molekül. Das Gehirn und andere Körperpartien können deshalb über Ketone sehr effizient mit Energie versorgt werden.
Aufgrund der schnellen Verstoffwechselung und des hohen Energiegehalts wird biologisches Kokosöl als natürlicher Energielieferant verwendet.
Biologisches Kokosöl ist das beste Pflanzenfett zum Backen und Kochen.
Kaltgepresstes Kokosnussöl hat die europäische Küche im Sturm erobert. Nicht nur im normalen Haushalt, sondern auch in der Gastronomie wird natives Kokosöl immer beliebter. Die Vorteile von Kokosöl in der Küche:
- Natives Kokosöl ist das Öl, welches am nächsten bei der Natur ist. Es wird frisch verarbeitet, nicht erhitzt, nicht behandelt, nicht zwischengelagert.
- Bio Kokosöl hat einen dezenten Kokosgeschmack. Das native Öl verleiht süssen und salzigen Speisen eine feine exotische Note.
- Der hohe Gehalt an gesunden gesättigten Fettsäuren macht Bio Kokosöl hitzeresistent. Beim Backen und Kochen werden im Gegensatz zu anderen Pflanzenölen keine Transfettsäuren gebildet.
- Kokosöl ist leicht verdaulich. Speisen die Kokosöl enthalten, liegen weniger schwer auf als Speisen mit langkettigen Fettsäuren.
Bio Kokosöl für Haut und Haare: natürliche Körperpflege leicht gemacht.
Natives Kokosnussöl enthält nur natürliche Fettsäuren, Antioxidantien, Mineralien und Vitamine. Keine Chemie und keine Zusatzstoffe. Das Bio Kokosöl wird deshalb als natürliches Körperpflegemittel verwendet.
- Kokosöl für die Haut: Natives Kokosnussöl wird als natürliche Alternative zu Bodylotions, Gesichtscremes und Handcreme verwendet. Das feste Kokosnussöl wird bei über 25°C flüssig. Beim Kontakt mit der Haut schmilzt das Kokosöl sofort und kann einfach in die Haut einmassiert werden.
- Kokosöl für die Haare: Kokosöl dringt aufgrund der chemischen Struktur bis ins Innere der Haare ein. Deshalb wird es zur Pflege und zum Schutz der Haare eingesetzt. Massieren Sie 2-3 Esslöffel Kokosnussöl in die frisch gewaschenen, trockenen Haare ein. Das Kokosöl muss mindestens eine Stunde einwirken. Nach der Einwirkzeit kann das Kokosöl mit reichlich Shampoo wieder ausgewaschen werden.
Nährwerte / Zutaten
Nährwerte | pro 100g Kokosöl: 3736kJ / 893kcal; Fett: 99.5g, davon gesättigte Fettsäuren: 93.2g, davon mittelkettige Fettsäuren: 60g, davon Laurinsäure: 48.5g, Transfettsäuren: 0.0g, einfach ungesättigte Fettsäuren: 5.2g, mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1.1g; Kohlenhydrate: 0.5g, davon Zuckerarten: 0.0g; Eiweiss: 0.0g; Salz: 0.0g |
---|---|
Aminosäuren | - |
Zutaten | kaltgepresstes Kokosöl (Bio, Philippinen). |
Frei von | Farbstoffe, Aromastoffe, Süssungsmittel, Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel, Gluten, Krebstiere, Hartschalenobst, Eier, Fisch, Erdnüsse, Sellerie, Senf, Sesam, Lupinen, Weichtiere, Soja, Milch/Laktose, GMO. |
Vorteile | - kaltgepresstes Kokosöl - 100% Rohkostqualität - nicht raffiniert, gehärtet oder desodoriert - handgeerntet und frisch verarbeitet - Fairtrade zertifiziert - ideal zum Kochen mit Kokosöl - Pflege von Haut und Haaren |
Mindesthaltbarkeit | 12 x 500ml: 10.10.2023 1 x 500ml: 10.10.2023 3 x 500ml : 10.10.2023 |
Bewertungen
- Sehr gutes Kokosöl Beatrice
-
--
Guten Tag Beatrice
Herzlichen Dank für deinen Kommentar.
Es freut uns sehr, dass du mit Bio Kokosöl zufrieden bist.
Dass du für das Produkt eine passende Anwendung gefunden hast, finden wir toll! 25.05.2023 - ok Udo
-
- Das Beste Stefanie
-
- Super Martina Cosi
-
- Das beste Mittel überhaupt Laurent P.
-
- Ein Allrounderprodukt Petra G.
-
- Top Produkt Kalti
-
- Sehr zufrieden Linda
-
04.02.2020 - Super Qualität Marco
-
- Auch 2 Jahre nach Kauf noch TOP! Florian
-
- Lebensmittel & Kosmetika Jessica
-
- Top Preis + super Qualität!!!! Beat
-
- Super Kokosöl Pohl Monika
-
Verwende das Kokosöl für fast alles: Kochen, Hund, Kosmetik usw.
Sehr empfehlenswert! 20.05.2018 - Top Geschmack Nikolaj
-
Bin rundum überzeugt von Geschmack und Preis-Leistung, genau wie bei allen anderen Lee-Sports Produkten! 03.05.2018 - hervorragende Qualität Gertrud
-
Ich bin begeisterte Köchin und kann dirses Kokosöl wärmstens empfehlen. 31.03.2018 - Super Produkt Adrian R.
-
- Suuuper Dominik
-
- Qualität und Geschmack sehr gut! S.Zumstein
-
- Das beste Kokosöl weit und breit Angi
-
- Kokosöl Iwan
-
- Sehr zufrieden Jorge Perez
-
Lieferung sehr schnell. Danke 17.07.2017
Ihre Meinung zum Bio Kokosöl
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Schweizer Qualität
Produktion, Lager, Versand - alles befindet sich in der Schweiz.
Schweizer Bio Zertifikat
Seit 2015 sind alle Lee-Sport Bio-Produkte durch bio.inspecta AG (CH-5070 Frick) nach den Standards der Schweizerischen Bio-Verordnung zertifiziert.
Schweizer Support
0800 400 430 / [email protected]
Wir sprechen Schweizerdeutsch, Hochdeutsch, Englisch und Französisch. Unser Support ist kompetent, freundlich und gratis.
Qualitäts Rohstoffe
Unsere Rohstoffproduzenten sind ISO und/oder IFS/GMP zertifiziert. Sie werden durch unabhängige Stellen auf Gewährleistung von Qualität und Lebensmittelsicherheit überprüft. Unsere Produkte erfüllen die strengen Standards des Schweizer Lebensmittelgesetzes.
Hochwertige Verpackung
Jede Lee-Sport® Verpackung ist für Lebensmittel zugelassen und 100% frei von Phthalaten und Bisphenol A. Unsere Produkte werden inklusive Messlöffel geliefert.
Schnelle Zustellung
Alle Bestellungen, die bis 19:20 Uhr eingehen, werden am nächsten Werktag mit der Schweizer Post Priority zugestellt.
Kostenloser Versand
Ab CHF 59.00 sind Verpackung & Versand kostenlos.
Unter CHF 59.00 betragen die Kosten für Verpackung & Versand CHF 5.90.
Mit Rechnung bezahlen
Der Einzahlungsschein liegt dem Paket bei. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.
Keine Zusatzkosten
Rechnung, PayPal, VISA, MasterCard, American Express: Alle Bezahlarten sind gebührenfrei.
Sicherheit
Die Verbindung zwischen Kunde und Lee-Sport® Onlineshop ist sicher. Sie ist mit einem SSL Zertifikat verschlüsselt.